Kinderleben im Stammhaus
Waldtag | Werkstatt | Töpfern | Sport | Baden | Atelier | Massen | Matschen | Montessori | Musik | Tierisches Erleben
Waldtag
„Nichts kann den Menschen so viel Freude machen wie die Natur mit ihren Farben, Klängen, Düften, mit ihrem Frieden und ihren Stimmungen.“
Peter Rossegger
Immer wieder einen Tag im Wald zu verbringen, lässt umfangreiche Erfahrungen zu.
In den Wald gehen ist ein Weg, der stets auch das Ziel ist.
Werkstatt
„Das Kind als Baumeister seiner selbst“
Maria Montessori
Werkbänke und Plätze zum Auseinandernehmen existieren in verschiedenen Räumen. In der Werkstatt gibt es eine Werkbank mit echten Werkzeugen zum Sägen, Hämmern, Bohren, Feilen, Schrauben, Kleben, Messen…
Kinder, die ihre eigenen, individuellen Lebensentwürfe entwickeln und gestalten, üben hier das Konstruieren.
Töpfern
„Überall bewirken Tätigkeit und Bewegung das Leben“
Goethe
Sinnliche Erfahrungen und Kreativität liegen dem Material Ton inne.
Sich auszuprobieren mit dieser veränderlichen Masse ist den Kindern möglich in der Keramikwerkstatt
oder in der Naturwerkstatt im Garten (noch in der Entstehung).
Sport
„Selbstvertrauen ist die Quelle des Vertrauens zu anderen.“
Francois de la Rochefoucould
An der Sprossenwand, an den Kletterwänden, an verschiedenen Geräten und beweglichen Elementen können Kinder sich ausprobieren und sich körperlich wahrnehmen. Zum Kindergarten-Leben gehören sportliche und rhythmische Angebote.
Etwas Besonderes für alle sind die Yoga-Tage.
Baden
Warmes Wasser – wir tauchen ein.
Regelmäßig gehen die „Großen“ in ein kleines Schwimmbad.
Den Spaß im Wasser erleben, sich bewegen, das Element Wasser intensiv erleben.
Atelier
„Man kann einem Menschen nichts lehren, man kann ihm nur helfen, sich selbst zu entdecken.“
Galileo Galilei
Im Atelier gibt es
verschiedene Materialien,
große Arbeitsflächen und
große Wandfläche zum Malen und Ausstellen
Kinder können in ihrem eigenen Tempo, zur selbstbestimmten Gelegenheit ihre eigene Kreativität verwirklichen und entwickeln.
Massen und Mengen
Sortieren, Legen, Ordnen...
Verschiedene Materialien in übersichtlichen Ordnungssystemen warten darauf, entdeckt, begutachtet, gefühlt und verwendet zu werden.
» Lesetipp
Matschen
Ein Bad im Haus gestalteten wir extra für „Matsch-Orgien“. Mit Fußbodenheizung und Waschrinne bieten sich dort vielfältige Erfahrungsmöglichkeiten an, um Wasser zu erleben, den Umgang mit Wasser zu begreifen.
Im Garten befindet sich ein Brunnen, an dem das Wasser per Hand hoch geholt wird. Die Spielfläche daneben ist manchmal voller Matsch…
Montessori
Im Alltag mit den genialen Materialien selbstverständlich umzugehen bedeutet eine Bereicherung im weitesten Sinne.
Montessori-Materialien tauchen in vielen Bereichen des Kindergartens auf.
Musik
Und das nicht nur aus den zahlreichen Wiedergabe-Geräten, die den Kindern zur Verfügung stehen. Die Betreuer singen und spielen mit den Kindern, die sich gern musikalisch selber probieren. Die zusätzlichen Rhythmik-Stunden sind sehr beliebt.
Tierisches Erleben
Zu unserem Haus gehörte einst Luna, die Golden Retriever-Hündin. Sie lebte tagsüber in einer Gruppe mit. Leider hat sie 2016 ihre Hunderuhe gefunden.